Sicheres Drucken ist von entscheidender Bedeutung, um vertrauliche Informationen zu schützen und die Sicherheit der Unternehmensdaten zu gewährleisten.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Wissen über die Lösungen von SEAL Systems zu erweitern! Besuchen Sie unsere Schulungstage und lernen Sie, wie Sie noch mehr mit den bei Ihnen installierten Lösungen erreichen können. Die einzelnen Bausteine der Schulungen können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Daten und Dokumente werden in modernen Unternehmen über viele Wege verteilt und in den unterschiedlichsten Applikationen gespeichert. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie mithilfe des Web-Portals Dokumente sicher verteilen.
Möchten Sie Statusinformationen (z.B. Freigabe-Informationen) direkt auf Ihren SAP DVS-Dokumenten sichtbar machen? Stempeln Sie diese einfach dynamisch auf Ihre Dokumente auf! Die Anbindung an externe Non-SAP-Systeme erfolgt einfach per Webservice, genauer gesagt per oData-Service.
Wir freuen uns auf der renommierten IBM TechXchange EMEA 2023 unsere Output Management Lösungen präsentieren zu dürfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse optimieren können und ein hocheffizientes Output-Management erhalten.
Vom 19. – 21.09.2023 lädt die DSAG zu Ihrem Jahreskongress in Bremen ein. Wir sind natürlich auch wieder dabei und freuen uns gemeinsam mit Ihnen über unsere Ideen zum Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ zu sprechen. Schauen Sie an unserem Stand vorbei!
Die Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse in Unternehmen grundlegend. Immer mehr Abläufe wie Dokumentenverteilung werden digitalisiert. Dies bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Komplexe IT-Systemlandschaften und verteilte Informationen erschweren den Überblick. Eine zuverlässige und reibungslose digitale Dokumentenverteilung ist unerlässlich, um die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen zu können. Die PLOSSYS Distribution Engine von SEAL Systems wurde entwickelt, um genau dies zu ermöglichen. Lesen Sie hier, wie die Lösung Ihre Dokumentenverteilung optimiert.
Im April dieses Jahres hatten wir zur Teilnahme an unserer Zufriedenheitsumfrage aufgerufen. Viele unter Ihnen sind dem Aufruf gefolgt, dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Mit dem konstruktiven und offenen Feedback, das wir erhalten haben, können wir nun sehen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen und unsere Produkte und Dienstleistungen in Ihrem Sinne weiter verbessern.
Wir freuen uns, an der Seite von IBM zu arbeiten, die kürzlich ihre neuen Modelle IBM z16 und LinuxONE Rockhopper 4 Single-Frame und Rack-Mount vorgestellt haben. Diese neuen Konfigurationen, die ab dem 17. Mai 2023 weltweit erhältlich sind, sind mit dem IBM Telum-Prozessor ausgestattet.
Die Rohstoffkosten der Hersteller sind in den letzten Monaten in Folge gestiegen. Dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse des jüngsten ISM®-Geschäftsberichts für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM). Laut diesem Bericht gilt: „Aluminium, elektrische und elektronische Komponenten, Energie, einige Kunststoffe und Kunststoff-produkte, Fracht und Stahl bleiben aufgrund der Produktknappheit weiterhin auf einem hohen Preisniveau..”
Die drei Methoden skizzieren wichtige SAP DVS-Funktionen und geben einen Überblick darüber, wie dieses leistungsstarke Dokumentenmanagementsystem Ihre eigenen Anforderungen an die Dokumentenkontrolle erfüllen kann.
Ein Arbeitsauftrag zur Instandhaltung ist auf unterstützende Dokumente angewiesen, um eine effiziente und effektive Optimierung der Anlagen zu gewährleisten. Um Ihnen das Anhängen von Dokumenten in SAP zu erleichtern, haben wir in diesem Blogbeitrag mehrere Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Dateien an SAP-Arbeitsaufträge für die Instandhaltung anhängen und sie als Paket verteilen können.
Mit einem elektronischen Siegel lässt sich die Authentizität und die Echtheit der gesiegelten elektronischen Informationen prüfen. Das ist besonders in Branchen wichtig, in denen vertrauliche und schützenswerte Daten verarbeitet werden.
Die Standard-SAP-Output-Funktionalität bietet keine Möglichkeit, Dokumente zu verfolgen und SAP-Formulare zu formatieren. Sie wollen aber Ihren SAP-Output-Management-Prozess vereinfachen und flexibler gestalten? Kein Problem! In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie diese Probleme durch die Implementierung der Output-Management-Lösung von SEAL Systems leicht behoben werden können.