von Matthias Müller
In diesem Anwenderbericht erfahren Sie, welche Herausforderungen SwissOptic bei der Ausgabe von Konstruktions- und Materialstücklisten zu lösen hatte, wie diese Ausgabe durch die Materialstücklistenauflösung von SEAL Systems vereinfacht und automatisiert wurde, welche Vorteile die ECTR-Integration bietet und welche weiteren Vorteile SwissOptic durch diese Lösung hat.
von Jürgen Gotthardt
Sie arbeiten in einem validierten Umfeld und wollen dynamische Stempel auf Ihren SAP DVS Dokumenten aufbringen? Sie wollen, dass kein Dokument mehr ohne Lenkungsinformationen wie z.B. User, Datum und DIS-Schlüssel angezeigt oder gedruckt wird? Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie Informationen als Stempel, Wasserzeichen oder Barcode auf Ihren SAP-DVS-Originalen aufbringen können!
von Carina Ott
Wir suchen fünf neue Werkstudenten in den Bereichen Cloud-Computing, Cloud-Testing, DevOps und SAP-Entwicklung für unseren Standort in der Nähe von Erlangen. Bewirb Dich jetzt!
von Lars Palitzsch
Es ist geschafft: unsere BC-XDC Lösung, Document Conversion Suite for BC-XDC 3.2.0, wurde durch SAP wieder erfolgreich zertifiziert. Die Zertifikatsgültigkeit besteht für 3 Jahre. Dieser Zertifizierung unterziehen wir uns schon einige Jahre: 2005, 2008, 2011, 2014 und 2017 und immer erfolgreich im ersten Anlauf. BC-XDC ermöglicht die serverbasierende Konvertierung von Datei- und Anwendungsformaten in Druckdaten oder Langzeitformate. Synchrone und asynchrone Methoden (Composite-Spool-Request) werden unterstützt.
von Dr. Uwe Wächter
Viele Firmen setzen Konvertierungsserver von SEAL Systems im Parallelbetrieb ein, um den großen und unternehmenskritischen Durchsatz bewältigen zu können. Multiserver ist eine Erweiterung, die mehrere CCS im Verbund betreibt, inklusive Lastverteilung und gegenseitigen Ersatz im Falle eines Rechnerausfalls. In diesem Beitrag hatten wir bereits die neue Version 2.0 unseres Corporate Conversion Servers angekündigt und dabei als eine wesentliche neue Funktion den Multiserver herausgestellt. Auch für unsere Cloudstrategie ist diese Kopplung mehrerer CCS Instanzen erforderlich.
von Johannes Hesel
Der SEAL Systems Kundentag am 14. und 15. Mai 2018 in Fulda dreht sich ganz um die Themen Digitalisierung und Cloudlösungen. Nicht umsonst haben wir als Motto „Meet the future“ gewählt. Denn: Die Zukunft hat schon begonnen!
von André Schnibbe
In unserem neuesten Anwenderbericht lesen Sie, vor welchen Herausforderungen der Filterhersteller MANN+HUMMEL im Zuge seiner Druckerkonsolidierung stand. Sie erfahren, wie es MANN+HUMMEL gelang, mit Lösungen von SEAL Systems die Abhängigkeit von Druckerherstellern aufzulösen und Hardwareunabhängigkeit zu schaffen. Und Sie erfahren, wie wertvoll die SAP-Formular-Analyse in einem solchen Prozess sein kann.
von Thomas Tikwinski
Nach neun Monaten Entwicklung gibt SEAL Systems mit der Version 4.6.0 ein größeres technisches Versionsupdate seines Output-Management-Systems PLOSSYS netdome frei - mit neuem Applikationsserver und ersten Komponenten von PLOSSYS5. Das Release steht ab sofort zur Verfügung.
Wir sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und motivierten Freelancer (m/w) für die Konvertierung unstrukturierter Dateien in strukturierte FrameMaker-Dokumente. Konvertierungstabelle und Template für das Umsetzen der Aufgabe sind vorhanden. Der zeitliche Aufwand liegt bei etwa 20 Stunden pro Woche, über die genaue Einteilung der Arbeitszeit entscheidest Du ebenso wie über Deinen Arbeitsort (zuhause oder bei uns in Röttenbach bei Erlangen) selbst.
Für unseren Standort in Röttenbach bei Erlangen oder in Roßdorf bei Darmstadt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Technology Consultant (m/w). In dieser Position verantwortest Du individuelle Software-Projekte im Bereich Konvertierung und Veröffentlichung von Dateien. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds und bleiben Sie über neue Blogbeiträge auf dem Laufenden!
Alle Veranstaltungen anzeigen