Kategorie-Übersicht: SAP Solutions

SEAL Systems Blog

Wie man steigenden Rohstoffkos‍ten begegnet
Wie man steigenden Rohstoffkos‍ten begegnet
Die Rohstoffkosten der Hersteller sind in den letzten Monaten in Folge gestiegen. Dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse des jüngsten ISM®-Geschäftsberichts für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM). Laut diesem Bericht gilt: „Aluminium, elektrische und elektronische Komponenten, Energie, einige Kunststoffe und Kunststoff-produkte, Fracht und Stahl bleiben aufgrund der Produktknappheit weiterhin auf einem hohen Preisniveau..”
Hinzufügen von Dateien zu einem In‍standhaltungs­auftrag für Anla‍gen in SAP
Hinzufügen von Dateien zu einem In‍standhaltungs­auftrag für Anla‍gen in SAP
Ein Arbeitsauftrag zur Instandhaltung ist auf unterstützende Dokumente angewiesen, um eine effiziente und effektive Optimierung der Anlagen zu gewährleisten. Um Ihnen das Anhängen von Dokumenten in SAP zu erleichtern, haben wir in diesem Blogbeitrag mehrere Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Dateien an SAP-Ar‍beitsaufträge für die Instandhaltung anhängen und sie als Paket verteilen können.
SAP BC-XOM: Zertifizierung der Schnittstellensoftware für Output Manage­ment Engine PLOSSYS mit Er‍folg bestanden
S/4HANA und SEAL Systems
Seit 2015 ist mit S/4HANA der Nachfolger der SAP Business Suite verfügbar, die noch bis 2027 unterstützt wird. Ein Upgrade auf S/4HANA ist für viele Unternehmen ein Projekt mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr, von der Entscheidung bis zum Roll-Out. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie die Migration der SEAL Systems Lösungen nach S/4HANA durchgeführt wird und was es zu beachten gibt.
Für Dokumente und Mate‍rial:Der DVS-Lader für SAP
Für Dokumente und Mate‍rial:
Der DVS-Lader für SAP
Der DVS Lader von SEAL Systems ist ein praktisches Werkzeug zum Befüllen von SAP Dokumenten­management inklusive Anlage von passenden Objektverknüpfungen. Der sichere, konfigurierbare Import von Dokumenten und Dokumentendaten in SAP-Systeme ist damit gewährleitet. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr zu den Ladeverfahren!
Best Practice: SAP-Crypt‍share-Anbindung
Best Practice: SAP-Crypt‍share-Anbindung
Für einen Kunden in der Medizintechnik hat SEAL Systems eine Anbindung von SAP und Cryptshare realisiert. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen in diesem Projekt bestanden, wie die Lösung realisiert wurde und von welchen Vorteilen der Kunde durch die Cryptshare-Anbindung von SEAL Systems profitiert.
Elektronische Erfassung der Unterschrift im Versand
Elektronische Erfassung der Unterschrift im Versand
Die elektronische Erfassung ist nun auch mit unserer Papierlosen Fertigung für SAP möglich. Die erste Implementierung der neuen Funktion erfolgte für eine Versandabteilung, die damit den Unterschriftsprozess für ihre Transportaufträge digitalisieren konnte. Mit welchen 3 einfachen Schritten das funktioniert, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!