Kategorie-Übersicht: SAP Solutions

SEAL Systems Blog

Migration zu S/4HANA: Einblicke aus der Praxis
Migration zu S/4HANA: Einblicke aus der Praxis
Erfahren Sie, wie Unternehmen erfolgreich von der ECC R/3-Welt auf die moderne S/4HANA-Plattform migrieren. In diesem Beitrag teilen wir praxisnahe Einblicke und wertvolle Erkenntnisse aus einem aktuellen Projekt, um Ihnen zu zeigen, welche Herausforderungen bei der Migration zu S/4HANA auftreten können und wie wir als SAP®-Partner diesen Prozess effektiv unterstützen.
SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems
SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems
Nutzen Sie unsere Lösungen, um ihre Prozesse in der SAP S/4HANA Output Control zu automatisieren und sicherer zu gestalten. Unsere Lösungen bringen Dokumente zur richtigen Zeit an den richtigen Ort, erhöhen die Flexibilität und helfen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Geschäftsregeln anzupassen.
Effizienz durch automatisierte Dokumenten­prozesse: Unterstützte SAP-Module
Effizienz durch automatisierte Dokumenten­prozesse: Unterstützte SAP-Module
Die automatisierten SAP-Dokumentenprozesse von SEAL Systems optimieren die Verwaltung und Ausgabe von SAP-Formularen. Unsere Lösungen unterstützen rund 50 Businessobjekte in Bereichen wie Einkauf, Dienstleistung, Vertrieb und Logistik. Erfahren Sie, wie Sie Dokumente und Unterlagen prozessintegriert und voll automatisiert bereitstellen und so Zeit sparen und Fehler reduzieren können!
SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems
Fiori Native App: Druckaufträge ganz einfach
Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sind für IT-Anwender wichtige Bestandteile ihrer Applikationen. Mit der neuen Fiori Native App bietet SEAL Systems eine innovative Möglichkeit, Druckaufträge direkt aus Fiori Applikationen heraus zu erstellen, zu bearbeiten und zu verteilen.
Migration zu S/4HANA: Einblicke aus der Praxis
Expertentalk: SAP und die Fertigungs­industrie
In ihrer im April 2024 veröffentlichten Video­reihe spricht NTT DATA Business Solutions mit seinen Partnern über die Welt der SAP-Lösungen für die Fer‍ti‍gungs­industrie. Mit dabei sind die top flow GmbH, vertreten durch Susann Hielscher (Senior Consultant) sowie Stefanie Lehmann (SAP Consulting), die CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG, vertreten durch Batul Yasmin Atrissi (Alliance Account Manager SAP PLM) sowie Fabian Klute (SAP Solutions Management), die DSC Software AG, vertreten durch Benjamin Zorn (Senior Consultant Customer and Partner) und zu guter Letzt natürlich auch wir, die SEAL Systems AG, vertreten durch Uwe Schulz, unserem Partner Manager für NTT Data.
Migration zu S/4HANA: Einblicke aus der Praxis
Ausgabe von SAP-Bestellungen mit Zusatzbelegen – ein Vergleich des SAP-Standards mit der Lösung von SEAL Systems
Standardmäßig gibt man im SAP-System nur die Bestellung an den Lieferanten aus. Doch oftmals reicht das nicht aus. Zusatzdokumente wie Dokumente zur Charge oder zum Material müssen mühsam gesucht und gesammelt werden. In unserem Vergleichsvideo „Ausgabe von SAP-Bestellungen mit Zusatzbelegen“ sehen Sie, wie viel schneller dieser Prozess funktionieren kann.
Wie man steigenden Rohstoffkos‍ten begegnet
Wie man steigenden Rohstoffkos‍ten begegnet
Die Rohstoffkosten der Hersteller sind in den letzten Monaten in Folge gestiegen. Dies ist eines der wichtig­sten Ergebnisse des jüngsten ISM®-Geschäfts­berichts für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM). Laut diesem Bericht gilt: „Aluminium, elektrische und elektronische Komponenten, Energie, einige Kunststoffe und Kunststoff-produkte, Fracht und Stahl bleiben aufgrund der Produktknappheit weiterhin auf einem hohen Preisniveau..”
Hinzufügen von Dateien zu einem Instandhaltungs­auftrag für Anlagen in SAP
Hinzufügen von Dateien zu einem Instandhaltungs­auftrag für Anlagen in SAP
Ein Arbeitsauftrag zur Instandhaltung ist auf unter­stützende Dokumente angewiesen, um eine effiziente und effektive Optimierung der Anlagen zu gewähr­leisten. Um Ihnen das Anhängen von Dokumenten in SAP zu erleichtern, haben wir in diesem Blogbeitrag mehrere Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Dateien an SAP-Arbeitsaufträge für die Instandhaltung anhängen und sie als Paket verteilen können.