Effiziente Aufbereitung und Verteilung Ihrer Daten und Dokumente
Enterprise Output Management
Was ist Output Management?
Die Verteilung und Bereitstellung von physischen oder elektronischen Dokumenten und Informationen stellt einen der wohl bedeutendsten Kernprozesse in Unternehmen dar. Genau damit beschäftigt sich Output Management, auch Enterprise Output Management genannt. Oder konkreter gesagt:
„Unter dem Begriff Output Management verstehen wir alle Anforderungen und Problemstellungen rund um die unternehmensweite Verteilung von Dokumenten und Informationen.“
Überlassen Sie diesen Kernprozess nicht dem Zufall! Mit dem zentralen Output Management System von SEAL Systems schaffen Sie Sicherheit und Effizienz für Ihr Unternehmen.
Vorteile von Output Management Software
Optimierung der gesamten Dokumentenverteilung
Ein Output Management System kann mehr als nur die gesamten Druckvorgänge im Unternehmen vereinfachen, stabilisieren und beschleunigen. Es kann eine entscheidende Rolle bei der Optimierung ganzer Geschäftsprozesse einnehmen, die mit Dokumentenverteilung und -ausgabe zusammenhängen.
Reduktion der IT-Komplexität
Support für Ihren Support
Hochverfügbarkeit kritischer Ausgabeprozesse und -geräte
Sicherheit
Sie verfügen über sensible Daten und Dokumente die nicht ausreichend für die Übertragung gesichert sind? Integrierte Verschlüsselungs- und Komprimierungsmechanismen im Output Management System schützen Ihre Daten vor unrechtmäßigem Zugriff von außerhalb, aber auch innerhalb Ihres Firmennetzwerks.
Förderung von Green IT
Unabhängigkeit von Hardware-Herstellern
Ausfallsicheres Spooling
Mit unserem Output Management System profitieren Sie von ausfallsicherem Spooling. Druckaufträge werden gesammelt, vorbereitet und zu einem späteren Zeitpunkt für eine Druckausgabe geladen. So können mehrere Druckaufträge nacheinander abgearbeitet werden.
Wie funktioniert Enterprise Output Management?
Das Enterprise Output Management von SEAL Systems verbindet alle Applikationen mit allen Ausgabekanälen. Es verarbeitet alle Datenformate aus allen Unternehmensanwendungen (SAP, Windows® und Office, Citrix, Terminalserver, PLM und CAD, Smartphones und Tablets, Web-Applikationen, digitale Archive und DMS) und sorgt für reibungslose, optimal gesteuerte Ausgabe auf allen Ausgabekanälen. Außerdem bietet es eine breite Funktionalität rund um alle Aspekte Ihrer Druckinfrastruktur und -prozesse.
Output Management Software von SEAL Systems: PLOSSYS®
Unsere Output Management Engine PLOSSYS ist das Herzstück und die technische Basis unserer Output Management Lösungen. PLOSSYS löst optimal alle Anforderungen an das unternehmensweite Drucken und Verteilen von Dokumenten und Informationen.
Funktionalitäten
Print Client
Dabei können Sie Dokumente aus verschiedenen Ablageorten (wie Desktop, Fileserver, SAP-Repository) und Systemen (CAD, PLM, PDM, ECM) verwenden, ohne dass zusätzliche Software ausgerollt werden muss. Die Ausgabe ist für viele direkt druckbare Grafikformate wie PDF, TIFF oder HPGL möglich. Mit Zusatzoptionen können aber auch Office- oder Zeichnungsformate on the fly für die Ausgabe konvertiert und zum Druck beauftragt werden.
Druckermanagement
Mit dem SEAL Systems Druckermanagement (easyPRIMA) werden alle angeschlossenen Ausgabesysteme in einer zentralen Datenbank gepflegt.
Der Einsatz von easyPRIMA reduziert den durchschnittlichen Zeitaufwand der Administratoren zur Einrichtung, Änderung oder Löschung eines Ausgabegerätes in beliebig vielen Systemen von 4-8 Stunden auf 5-15 Minuten pro Gerät.
Administration + Monitoring
SEAL Systems ermöglicht Administratoren die übersichtliche Darstellung und Überwachung aller Ausgabeaufträge, Geräte und deren Betriebszustände in nur einem Cockpit.
Secure & PickUp Printing
Mit Secure + PickUp Printing bezeichnen wir ein Ausgabeverfahren, über das die Ausdrucke nicht sofort auf dem ausgewählten Drucker ausgegeben werden. Stattdessen werden diese so lange zurückgehalten, bis sich der Anwender am Drucker identifiziert und die Ausgabe autorisiert.
So reduzieren Sie Ihre Druckkosten, da wirklich nur das gedruckt wird, was Ihr Mitarbeiter auch benötigt und abholt. Vor allen Dingen profitieren Sie aber auch von einer erhöhten Sicherheit im Druckprozess – vertrauliche Dokumente bleiben nicht versehentlich unbeaufsichtigt im Drucker liegen, außerdem erfolgt die Übertragung vom Client bis zum Drucker komplett verschlüsselt.
Integrierte Konvertierung
Unsere Output Management Engine nimmt die generischen Daten aus SAP oder Windows und die Dokumente aus den DMS- und PLM-Lösungen oder von den mobilen Clients entgegen, erzeugt PDF oder PDF/A wenn eine elektronische Verteilung gewünscht ist oder erzeugt den richtigen Druckercode, wenn Papier gebraucht wird.
Natürlich kann man den Standpunkt haben, dass die kanalspezifische Aufbereitung der Daten nicht die Aufgabe der „Vermittlungsstelle“ sein kann, sondern dass die Daten bereits entsprechend aufbereitet aus den Applikationen kommen müssen. Genau dadurch entstehen jedoch die Komplexität und Fehleranfälligkeit in den Ausgabeprozessen, die durch unseren Ansatz deutlich reduziert werden können.
Formularmanagement
Regelbasierte Jobverteilung
Mit unserem Regelmanager RUMAN werden Ihre Regelwerke abgebildet, ohne dass dafür bei jeder Regelanpassung wieder ein Programmierer benötigt wird. Im Gegenteil! Anwender und Systembetreuer können die Regeln sehr einfach selbst erstellen und ändern.
Sie wollen bestimmen, auf welchen Drucker Sie ausgeben, ob Sie Duplex oder Simplex ausgeben, Farbe oder Schwarz-Weiß? Schon haben Sie Regeln für das Drucken vergeben. Moment einmal, das sind doch nur Ausgabeparameter die gesetzt werden, oder? Stimmt, viel mehr passiert beim regelbasierten Drucken auch nicht. Typischerweise werden diese Parameter durch den Anwender beim Auslösen des Druck¬vorgangs direkt definiert.
Was aber, wenn es um Applikationen (SAP, Hostdruck, eigenentwickelte Lösungen) geht, die einen solchen Dialog gar nicht anbieten?
Oder wenn Sie als Firma Einstellungen Ihrer Anwender übersteuern möchten, um Geld zu sparen (z.B. Duplex-Druck für alle) oder um die Sicherheit zu erhöhen? Hier unterstützt unsere Regelbasierte Jobverteilung!
Accounting + Controlling
Wer hat was, wann, wohin, aus welcher Applikation, wie gedruckt? Die Output Management Engine von SEAL Systems protokolliert alle wichtigen Informationen über einen Druckprozess.
Wann ist ein Auftrag im System eingetroffen? Wo kam dieser her? Wer hat die Ausgabe angestoßen? Wie wurde er im Output Management System verarbeitet? Wie lange hat das gedauert? Wann wurde der Auftrag gedruckt? Mit welchen Ausgabeparametern?
All diese Informationen können in Accounting Files exportiert werden. Natürlich entscheiden Sie dabei, welche Informationen für Sie überhaupt wichtig sind. Nur diese werden dann auch protokolliert. Die Bereitstellung der Informationen erfolgt in einer CSV-Datei, womit diese sich sehr einfach über EXCEL oder Business Analytics Applikationen aufbereiten und darstellen lassen. So wissen Sie genau, wo wann wie viel gedruckt wird und können Ihre Druckerflotte optimieren (die richtigen Drucker an die richtigen Stellen verteilen). Damit leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen, weil Prozesse auf Grund der richtigen Informationen angepasst werden.
Unser Lösungsportfolio im Bereich Output Management
Gratis White Paper
Neugierig geworden?
Jetzt White Paper herunterladen!
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Enterprise Output Management System kosten senken und Geschäftsprozesse optimieren können, dank unternehmensweit einheitlichem Drucken und elektronischer Verteilung.
Zufriedene Kunden
Interesse geweckt?
Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an!