von Dr. Uwe Wächter
Das Product Lifecycle Management (PLM) ist dafür zuständig, die dokumentenbasierten Konstruktions- und Geschäftsprozesse eines Unternehmens zu erfassen. Die erforderlichen Prozesse können jedoch oft noch nicht durchgängig abgebildet werden; nicht selten entstehen an verschiedenen Stellen Lücken zwischen Systemen, Dokument-Formaten und Geräten. Dies gilt auch für den Einsatz des Siemens PLM Software Teamcenter. Unser Document Output Center for Teamcenter kann hier Abhilfe schaffen. Dr. Uwe Wächter, Leiter PLM Solutions, erklärt, warum. (Teil 2 von 2).
Auch für Publishing-Prozesse ist das Document Output Center DOC4TC eine komfortable Lösung. Was kann man sich darunter vorstellen und wo liegt der Mehrwert für den Nutzer?
Wenn selbsterstellte Dokumente und von Lieferanten zugelieferte Unterlagen zu neuen Gesamtdokumentationen – wie z.B. Bedienungsanleitungen oder Produktinformationen – zusammengestellt werden sollen, kann DOC4TC zu einer Publishing-Lösung ausgebaut werden. Dabei werden die Dokumente verwendet, die in der Struktur von Teamcenter abgelegt wurden. Nachgelagerte Prozesse, die asynchron auf einem dedizierten Server ablaufen, bereiten die gesammelten Dokumente zu einer vollwertigen, strukturierten Gesamtdokumentation auf. Dies umfasst neben den oben bereits genannten Verarbeitungsschritten das Arrangieren der Einzeldokumente zu einer Gesamtdokumentation, die Anpassung der Gesamtdokumentation an das gewünschte Kundenlayout, die Erzeugung eines Inhaltsverzeichnisses, sowie das Erzeugen von Hotspots/Lesezeichen mit den entsprechenden Verlinkungen.
Nach Fertigstellung der Gesamtstruktur können verschiedene Ausgabeformate erzeugt werden. Je nach Bedarf sind hier breit gefächerte Optionen möglich: Papierausgabe auf Drucker/Plotter, PDF-Erzeugung, Erstellung einer Web-Ausgabe, die Verteilung per FTP oder Email – alles Beispiele für die vielfältigen Wege, die unterstützt werden.
Der Nutzen für Anwender, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, liegt auf der Hand, wenn diese umfangreiche Dokumentationen produzieren müssen. Hier sparen unsere Lösungen dem Kunden in großem Umfang Arbeitsaufwand ein. Das bedeutet Tage oder sogar Wochen an Zeitersparnis und gewährleistet darüber hinaus einen automatisierten, fehlerfreien Prozess mit hochqualitativem Output.
Siemens PLM Teamcenter verfügt mit dem „Dispatcher“ ja durchaus über eigene Ansätze, um serverbasiert Dokumente zu verarbeiten. Welche Vorteile bietet ein Output Management System den Unternehmen, welche die entsprechenden Prozesse derzeit mit den Bordmitteln von Siemens PLM Teamcenter abzubilden suchen?
Wir werden in der Tat manchmal gefragt, was denn die Vorteile unseres Angebots gegenüber dem im Lieferumfang von Siemens PLM Teamcenter enthaltenen „Dispatcher“ seien. Die Antwort fällt nicht schwarz-weiß aus. Jedes Tool hat seine Berechtigung entsprechend der Anforderungen die daran gestellt werden.
Wir sehen einige Kriterien, bei denen die Vorteile von DOC4TC besonders zum Tragen kommen. Um nur Beispiele zu nennen:
Und all dies steht als Produktstandard zur Verfügung, d.h. der Kunde muss sich nicht mit diesen Themen auf der Ebene der Programmierung des Dispatcherframeworks beschäftigen. Es ist also im Einzelfall zu analysieren, welche Funktionalität mit welchem Aufwand erst hergestellt werden muss oder aber bereits als Softwareprodukt vorliegt.
Hier geht es zu Teil 1.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *
Kommentar
Name * E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
* = erforderliche Felder
Dr. Uwe Wächter
Dokumentkonvertierung und der Name Uwe Wächter sind untrennbar miteinander verbunden: Er ist unser Experte rund um PDF & Co. Wenn er nicht gerade spannende Projekte durchführt, Fachartikel schreibt oder Messen betreut, baut er sehr gerne an seiner eigenen Hausautomation. Da Uwe Wächter gerne reist kann er so Heizung und Garten auch aus der Ferne kontrollieren. uwe.waechter@sealsystems.de | 06154 637 372
Alle Veranstaltungen anzeigen