von André Schnibbe
Als Softwarehersteller der Output Management Lösung „PLOSSYS®“ beschäftigt sich SEAL Systems immer mit Sicherheitsfragen im Kontext von Drucken und elektronischer Verteilung. Deshalb arbeiten wir mit unterschiedlichsten IT-Gremien und Interessenverbänden zusammen, um an Standards und Leitfäden mitzuwirken. In diesem Zusammenhang wurde der BITKOM Leitfaden zum Thema „Sicherheit von Drucksystemen“ veröffentlicht.
Wir und unsere Kunden legen ein besonderes Augenmerk darauf, dass eine End-to-End Verschlüsselung von der Applikation bis zum Drucker eingehalten wird und somit nur berechtigte Personen auf den erzeugten Output Zugriff haben. Dazu verschlüsselt SEAL Systems den Druckdatenstrom bis zum Drucker und empfiehlt seinen Kunden eine „Secure- oder Pull-Printing“ Lösung eines Druckerherstellers oder eine herstellerunabhängige Variante, um die Authentifizierung am Drucker sicherzustellen. Somit wird gewährleistet, dass Ausdrucke nicht herumliegen und in falsche Hände gelangen.
Als Grundlage zur „Sicherheit von Drucksystemen“, sollte Mitarbeitern ein Selfservice zur Verfügung gestellt werden, um nicht jeden, sondern nur freigegebene Drucker einfach installieren zu können. Nur für diesen Personenkreis zugelassene Drucker (z. B. in der HR-Abteilung, Personalabteilung oder Controlling) dürfen verknüpft und verwendet werden. Somit beginnt die Sicherheit schon beim Design der Systemlandschaft und der Nutzung und Verwendung von AD bzw. ADFS Daten. Auch können ein Asset-Management und nachgelagert ein Drucker-Fleetmanagement das Entstehen einer Schatten-IT verhindern bzw. erschweren.
Durch die Berücksichtigung von Sicherheitsmaßnahmen aus unseren Leitlinien und einer ganzheitlichen Output Management-Architektur wird auch den neuen Regel der DSGVO Rechnung getragen. So dürfen zum Beispiel keine personenbezogenen Daten einfach zugänglich sein. Mit dem Thema Datenschutz-Grundverordnung wird sich SEAL auch in den nächsten Monaten intensiv beschäftigen und Ihnen weitere Handlungsempfehlung zur Verfügung stellen.
Informieren Sie sich in dem aktuellen BITKOM Leitfaden und unserem Whitepaper über „Secure & Pickup-Printing“ zu diesen Sicherheitsthemen. Beachten Sie auch diese Punkte Ihrer nächsten Druckerausschreibung durch einen Leasinggeber oder Druckeranbieter.
Fordern Sie jetzt den aktuellen BITKOM Leitfaden sowie unser Whitepaper „Secure & PickUp Printing“ an!*
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme per E-Mail nur zum genannten Zweck.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *
Kommentar
Name * E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
* = erforderliche Felder
André Schnibbe
Als IT-Generalist sieht André Schnibbe beim Kunden immer das Big-Picture - egal ob dokumentenbehaftete Prozesse, innovative SAP Spool Analysetools oder Mobile-Printing als Bestandteil eines ganzheitlichen Output Management Systems. Dazu passt auch seine Leidenschaft, einen scheinbar unüberwindbaren Klettersteig zu meistern. Das gelingt nur mit Beständigkeit, Achtsamkeit und ohne Hektik. andre.schnibbe@sealsystems.de | 09195 926-137
Alle Veranstaltungen anzeigen