In diesem Artikel
SAP bietet für viele Businessobjekte (Bestellung, Fertigungsauftrag, Instandhaltungsauftrag, Rechnung, usw.) die Ablage von Dokumenten (eingehende Rechnungen, Lieferavis, Bestellbestätigungen, Qualitätszeugnissen u.v.m.) zu den Diensten zum Objekt an. Dienste zum Objekt befinden sich immer an der gleichen Stelle im SAP GUI. Hier zeigen wir die Position anhand eines Fertigungsauftrags:
Grundsätzlich unterscheidet SAP für die Ablage über Dienste zum Objekt zwischen zwei unterschiedlichen Möglichkeiten:
- GOS-Dokumente (Generic Object Services)
- BDS-Dokumente
Ablage von Generic Object Service-Dokumenten
- GOS (Generic Object Services)-Dokumente
Die Generic Object Services bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Dokumente mit einem Businessobjekt zu verknüpfen. Die Dokumente werden auf einem vorhandenen ArchiveLink-Server abgelegt.
So legen Sie ein Dokument ab:
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie: Anlegen→Anlage anlegen.
Wählen Sie das Dokument, das hochgeladen werden soll, mit einem Klick und Öffnen aus.
Beachten Sie, dass das Dokument im System verbleibt, unabhängig davon, ob das Businessobjekt – in unserem Fall der Fertigungsauftrag – gespeichert wird oder nicht.
Das hochgeladene Dokument steht jetzt in der Anlagenliste zur Verfügung. Zum Öffnen der Anlagenliste öffnen Sie das Menü und klicken auf Anlagenliste.
Mit einem Doppelklick auf das Dokument öffnen Sie das Dokument.
Kontaktieren Sie uns
Passende Themen zu diesem Beitrag
Wie kann ich mit Object Services Dokumente in Business Document Services (BDS) nach SAP verlinken?
GOS und BDS-Dokumente bei Ablage prüfen
Nachbearbeitung oder löschen von Archivelink (GOS/BDS)-Bestandsdokumenten