von Frank Reuter
Kennen Sie das? Eine wichtige Bestellung ist nicht an Ihren Lieferanten herausgegangen – deshalb kann ein dringender Auftrag nicht rechtzeitig abgewickelt werden. Aber die vom Einkäufer ausgelöste Nachricht steht in der SAP Nachrichtensteuerung weiterhin auf grün und es ist kein Fehler zu erkennen, obwohl die Ausgabe aufgrund eines Fehlers im SAP-Spool oder SAP-Connect nicht erfolgt ist. Mit der SEAL-Integration in die Nachrichtensteuerung von SAP gehören solche Fälle der Vergangenheit an.
Durch unsere Integration in Ihr SAP-System erhalten Sie nicht nur mit einem Klick alle Dokumente, die zu einem bestimmten SAP Objekt gehören, sondern Sie erhalten zudem einen globalen Überblick über den Verarbeitungszustand von Nachrichten, sodass Sie erforderliche Maßnahmen direkt einleiten können.
Monitoring-Funktion am Beispiel von Fakturen In unterschiedlichen Kundenprojekten gab es die Anforderung an SEAL Systems eine Monitoring-Funktion zur Überwachung von Nachrichten bereitzustellen. Die Anforderung dabei war es, sowohl die kombinierte Ausgabe von Formularen und Dokumenten über SEAL, als auch die Ausgabe über die Standardwege SAP-Spool bzw. SAP-Connect zu überwachen. Über Transaktionen für das jeweilige Businessobjekt (z. B. BIL – FAKTURA) kann der Anwender die Status der Ausgabe prüfen und erhält dabei eine Zusammenfassung des Status der Ausgabekanäle. Aber die Transaktion bietet nicht nur eine Zusammenfassung des Status, sondern ermöglicht auch das Navigieren zum Fehler im jeweiligen Ausgabekanal. So kann ein Fehler nicht nur schnell gefunden werden, sondern auch direkt analysiert werden.
Beispiel-Startbild einer kundenspezifischen Transaktion für Fakturen
Beispiel-Visualisierung von Prozessstatus und Detailinformationen zu Fakturen
Haben Sie Fragen rund um die SEAL-Integration in die Nachrichtensteuerung von SAP? Dann fordern Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Unsere Experten beantworten gerne all Ihre Fragen!* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme nur zum genannten Zweck.
Ergänzen Sie automatisch Ihre SAP Vetriebsbelege um alle erforderlichen Begleitdokumente
Alles über Drucken, Verteilen und Konvertieren. Für Dateien, Daten und Formulare in Ihrem SAP-System
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *
Kommentar
Name * E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
* = erforderliche Felder
Frank Reuter
Frank Reuter verantwortet bei SEAL System das Business Development für das Geschäftsfeld SAP. Er liebt es, sich in neue Themen einzuarbeiten und freut sich über jede neue Herausforderung. Sollte er neben seinem Beruf und der Renovierung seines Haus ein paar freie Minuten haben, liest er oder spielt Fußball. frank.reuter@sealsystems.de
Alle Veranstaltungen anzeigen