Startseite » Über SEAL Systems » Firmengeschichte
40 Jahre Innovation auf dem Weg zum weltweiten Marktführer für Drucken – Verteilen – Konvertieren – Publizieren
Optimierte Lösungen für die Informationsaufbereitung und -verteilung erfordern vielfach den Einsatz mehrerer Produkte. Mit der Information Distribution Platform werden wir zukünftig eine Plattform anbieten, die die einheitliche Konfiguration, Administration und das einheitliche Monitoring und Accounting sowohl von unterschiedlichen eigenen als auch von Partner-Produkten ermöglicht. Unseren Kunden bieten wir darüber eine höhere Lösungsflexibilität mit reduziertem Installations- und Betriebsaufwand an.
Die Dokumentenverarbeitungsprozesse von SEAL Systems sind um die Funktionalität der digitalen Signatur und des digitalen Siegels erweitert und unterstützen interaktive sowie vollständig automatisierte Freigabeprozesse.
Mit der zunehmenden Bedeutung von SharePoint entwickelt SEAL Systems verschiedene Schnittstellen und Anbindungsmöglichkeiten für Lösungen wie Output-Management, Konvertierung und SAP.
Die industrielle Fertigung ohne Papier: mit der Papierlosen Fertigung entwickelt SEAL Systems eine Lösung, in der alle Dokumente eines Produktionsprozesses digital verarbeitet werden.
Mit der Entwicklung von PLOSSYS 5 implementiert SEAL Systems erstmals ein Output Management, das unter anderem auch mit Cloud-Technologie funktioniert.
Mit RUMAN haben wir eine flexible Regelengine entwickelt, mit der Regeln für die Output Management- und Konvertierungslösungen von SEAL Systems definiert und überwacht werden können.
Mit DDP4TC bringt SEAL Systems die Document Distribution Platform für Teamcenter: Verteilaufträge über Templates definieren und automatisch ausführen – Kunden und Lieferanten sicher, mit geringem Aufwand, mit umfangreichen Dokumenten(-änderungen) versorgen.
SEAL Systems liefert erstmals Mobile Lösungen für das PickUp-Printing und das Drucken aus Mobilen Apps. Und es gibt eine App für die SAP Instandhaltung: Unterlagenanforderung und Bearbeiten von Meldungen.
Dokumentation leicht gemacht: CMS Connect von SEAL Systems ist das Standardprodukt zur bi-direktionalen Kopplung von Content Management-Systemen mit SAP.
Mehr als 1100 Unternehmen in mehr als 40 Ländern nutzen Lösungen von SEAL Systems für die Optimierung der betrieblichen Abläufe.
SEAL Systems entwickelt eine komplette Suite „Drucken – Verteilen – Publishing – Konvertieren“ für Siemens PLM Teamcenter.
Vier Produktlinien und Schnittstellen von SEAL Systems sind SAP-zertifiziert.
Corporate Output Management neu definiert: Business-, Network- und Engineering-Printing mit integrierter Geräteverwaltung und -monitoring.
SEAL Systems ist der weltweit führende Anbieter für Ausgabemanagement im technischen Umfeld.
SEAL Systems definiert eine Standardschnittstelle zu SAP und Redaktionssystemen. Und: SEAL Systems ist die Nummer 1 für PDF/A-Lösungen im Engineering-Umfeld!
Einführung der SAP Records Management Suite für Ausgabe, Verteilung und Konvertierung.
SEAL Systems definiert Direct Publishing und führt die DPF-Technologie (Digital Process Factory®) ein.
SEAL Systems ist der erste Anbieter, der integrierte Lösungen für Business- Engineering- und Network-Printing liefern kann.
Nummer 1 bei der integrierten Ausgabe von kompletten Unterlagenstapeln für SAP-Geschäftsprozesse.
SEAL Systems hat die meisten Standardintegrationen für alle führenden PDM/PLM/DMS-Systeme.
SEAL Systems entwickelt die erste zertifizierte Ausgabelösung für SAP DVS.
PLOSSYS Archiv ist die führende Lösung für digitale Zeichnungsarchivierung in Deutschland.
SEAL Systems liefert die weltweit erste Lösung für digitale Zeichnungsarchivierung mit integrierter Reprofunktionalität.
SEAL Systems integriert als erstes Unternehmen digitale Großformatprinter in Ausgabe-Management-Systeme.
SEAL Systems liefert das weltweit erste Plotmanagement-System aus.
Weltweit erste Implementierung des grafischen Kernsystems GKS.
Die Geduld, Kompetenz und Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter hat mich sehr beeindruckt. Auch die Abwicklung von Projekten fand ich persönlich top, ebenso wie die Qualität Ihrer Produkte.
Durch die Einführung einer Output Management Lösungen zur Ausgabe von Instandhaltungsaufträgen konnten wir unsere Prozessqualität erhöhen und unsere Prozesssicherheit verbessern. Wir haben Seal Systems als professionellen, zuverlässigen und flexiblen Projektpartner kennengelernt, der auch im Kundensupport zeitnah und engagiert handelt.