von Dr. Uwe Wächter
PDF ist das zentrale Datenformat im Umgang mit digitalen Dokumenten. Allerdings werden in der betrieblichen Praxis unter anderem aufgrund mangelnder Bekanntheit nicht alle Möglichkeiten, die PDF (teilweise schon sehr lange) bietet, unterstützt bzw. genutzt. Insbesondere die Tatsache, dass PDF-Dateien andere Dateien enthalten können ist ein Nutzenmerkmal, das für viele Unternehmen interessant sein könnte. Seit Adobe Acrobat X wird die Nutzung solch eingebetteter Dateien auch von Adobe selbst forciert.
PDF prägt technische Dokumentationsprozesse
Maschinen- und Anlagenbauer verwalten ihre Unterlagen für Konstruktion, Fertigung, Teilebeschaffung und Instandhaltung ihrer Produkte in PLM-Systemen. Die entsprechenden Dokumente sind dort in geeigneter Form strukturiert abgelegt. Basierend auf diesen Strukturen werden auch die jeweiligen Kundendokumentationen, Ersatzteilkataloge, Montageeinleitung usw. gefertigt. Dazu werden die benötigten Dokumente aus dem PLM-System kopiert, zusammengeführt und in ein übersichtliches, einheitliches Layout formatiert. Als Dateityp für die digitale Dateizusammenstellung eignet sich besonders PDF. Interaktive Bookmarks und Inhaltsverzeichnisse können direkt aus den Strukturen des PLM-Systems erzeugt und mit den Teildokumenten verlinkt werden.
Praktische Anforderungen bei der PDF-basierten Dokumentationserstellung
Was aber soll bei der Zusammenstellung z.B. einer PDF-basierten Kundendokumentation passieren, wenn man im Dokumentationsprozess..
…in die elektronische Gesamtdokumentation einfügen muss, ohne dass sie ihre spezifischen Eigenschaften verlieren?
Wie kann man verfahren, wenn…
Was ist zu tun, wenn für manche Dateitypen keine Konvertierungsmöglichkeit nach PDF zur Verfügung steht?
Neue (sogenannte strukturierte) PDF-Arten bieten für diese Anforderungen technischer Redakteure geradezu ideale Funktionalität und können in der automatischen Dokumentationserstellung genutzt werden!
Welche Arten des strukturierten PDFs es gibt, was diese können und wie Sie diese am besten nutzen erfahren Sie in unserem Whitepaper: Vorteile funktionsreicher PDF-Typen in der technischen Dokumentation.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *
Kommentar
Name * E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
* = erforderliche Felder
Dr. Uwe Wächter
Dokumentkonvertierung und der Name Uwe Wächter sind untrennbar miteinander verbunden: Er ist unser Experte rund um PDF & Co. Wenn er nicht gerade spannende Projekte durchführt, Fachartikel schreibt oder Messen betreut, baut er sehr gerne an seiner eigenen Hausautomation. Da Uwe Wächter gerne reist kann er so Heizung und Garten auch aus der Ferne kontrollieren. uwe.waechter@sealsystems.de | 06154 637 372
Alle Veranstaltungen anzeigen