Startseite » SAP Lösungen » SAP-Geschäftsprozesse » Instandhaltung
Adalbert Nübling berät Sie rund um Lösungen für SAP.
Account Manager adalbert.nuebling@sealsystems.de
+49 9195 926 120
Mit einem Klick zum vollständigen Satz an Auftragspapieren und zusätzlichen Arbeitsunterlagen
Die Komplettausgabe aller Unterlagen vereinfacht die Arbeitsvorbereitung. Denn jetzt ist auf Knopfdruck alles beisammen – und das auch noch in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt. In einem Arbeitsgang werden SAP Druckausgaben und zusätzliche Dokumente verteilt. Für den Anwender ändert sich nichts! Die SAP Standardverfahren bleiben wie sie sind. Der Unterlagendruck erfolgt wie gehabt bei der Freigabe der Aufträge. Und das gilt natürlich für den Einzel-, Sammel- und den Batchbetrieb.
Kann ich die Liste aller Formulare und Dokumente vor der Ausgabe prüfen? Ja – und wenn etwas nicht stimmen sollte: Fügen Sie es hinzu oder entfernen Sie es aus dem Stapel.
Wie werden die richtigen Dokumente gefunden? Im SAP sind ergänzende Informationen mit Stammdaten wie Material, Stückliste, Technischer Platz, Equipment oder als Fertigungshilfsmittel verlinkt. Unser Verfahren wertet diese Verknüpfungen aus – nach verschiedenen einstellbaren Methoden. Zusätzliche Filter für Datei- oder Dokumententyp und Gültigkeit helfen, genau die richtigen Dateien zu finden.
Druck oder elektronisch? Das ist keine entscheidende Frage, denn Sie können zwischen verschiedenen Methoden jederzeit umschalten: Ausgabe auf Druckern als Komplettstapel. Die Verteilung wird noch einfacher durch Deck- und Endeblätter mit zusätzlichen Informationen.
Oder Sie wollen ein Verteilportal? Kein Problem. Ebenfalls Standard: elektronische Verteilung als PDF-Datei via E-Mail-Anhang. Für Handys und Tablets gibt es eine App. Damit können Sie auch von unterwegs Instandhaltungspapiere anfordern und anschauen.
SAP kennt viele Methoden, um Dateien mit Objekten und Vorgängen zu verbinden. Wir unterstützen sie alle: SAP DVS, Dienste zum Objekt (GOS), ArchiveLink und Folders Management. Wenn das nicht reicht: auch auf Dokumenten Management Systeme von Drittanbietern können wir zugreifen: SharePoint, OpenText, Teamcenter, Dateisysteme und und und. Wir sind überzeugt: wir haben auch Ihr Verwaltungssystem schon angezapft.
Wenn mal etwas passiert – wir helfen, den Fehler im Prozess zu entdecken. Denn die Verteilung wird dokumentiert. Schauen Sie sich im SAP an, was wann an wen verteilt wurde. Damit sind übrigens auch Nachlieferungen möglich.
Alle Unterlagenstapel können mit einem Vorgangs- und Zeitstempel versehen werden. Das macht es auch für den Anwender vor-Ort einfacher, die richtige Zuordnung zu finden.
Wenn die Zusatzdokumente aus einem System mit Status- und Versionsführung kommen, dann möchten viele Unternehmen diese Gültigkeitsinformation auch sichtbar machen. So geht’s: objekt-oder prozessbezogene Stempel oder Wasserzeichen gehören zum Standard.
Demo gefällig? Klick aufs Bild macht’s möglich.
Auf der Baustelle und im Störfall hilft die App von SEAL Systems: Notify4SAP. Damit können Sie die passenden Instandhaltungsunterlagen als komplettes Arbeitspaket anfordern – alle SAP Formulare und die dazu passenden verbundene Dokumente und Dateien. Genau wie bei der integrierten SAP Anwendung. Und es geht noch mehr: zusätzlich können mit Handy oder Tablet SAP Meldungen sofort angelegt werden. Dabei helfen die Ortsdienste des Mobilgerätes und beispielsweise Fotos können der Meldung gleich beigefügt werden. Dann haben die Leute in der Zentrale gleich alles beisammen, um eine geeignete Lösung zu finden.
Diese Druckverfahren mit Anhängen gibt es für Instandhaltungsaufträge (IW32, IW38), Technischer Platz (IL02, IB11) und Instandhaltungsmeldung (QM02, IW52).
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme nur zum genannten Zweck.
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Experten Adalbert Nübling an!*
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Erklärfilm zum Prozessdruck