Startseite » Output Management » Funktionen » Secure & PickUp Printing
Unser Experte Gert Oehler beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Corporate Output Management für Windows.
Account Manager gert.oehler@sealsystems.de
+49 9195 926 136
Erst authentifizieren, dann drucken
Mit Secure & PickUp Printing (auch Pull Printing oder Follow Me Printing genannt) bezeichnen wir ein Ausgabeverfahren, über das die Ausdrucke nicht direkt mit dem Druckprozess auf dem ausgewählten Drucker ausgegeben werden. Stattdessen werden diese so lange zurückgehalten, bis sich der Anwender am Drucker identifiziert und die Ausgabe autorisiert.
Die Anwender drucken aus beliebigen Applikationen in die Pickup Queue am PLOSSYS Server. Wenn sie den Ausdruck später abholen wollen, gehen sie zum Drucker, identifizieren sich am Drucker und bekommen eine Liste der ausstehenden Aufträge. Nach der Auswahl der Aufträge, die jetzt gedruckt werden sollen, werden diese vom PLOSSYS Server direkt zum Drucker für die Ausgabe geschickt. Die Identifikation am Drucker kann dabei entweder über den Firmenausweis und einen Kartenleser am Drucker erfolgen, oder über ein Mobiltelefon, durch das Einscannen eines RFID Tags oder eines Barcodes am Drucker.
Alle Unternehmen, die ihre Arbeitsplatzdrucker durch zentrale Multifunktionsdrucker ersetzen wollen. Dadurch werden Druckkosten gesenkt und der Verwaltungsaufwand minimiert. Mit Secure & PickUp Printing können diese Ziele noch besser erreicht werden.
Unser Corporate Output Management System bietet Ihnen eine herstellerunabhängige Secure & PickUp-Printing Möglichkeit. Indem die Ausgabe des Dokuments am Drucker nur nach Identifizierung des Benutzers erfolgt, wird höchste Sicherheit bei der Ausgabe Ihrer sensiblen und vertraulichen Dokumente garantiert. Wird Secure & PickUp Printing als voreingestellte Konfiguration ausgewählt, werden zusätzlich unnötige Ausdrucke vermieden. Unsere Corporate Output Management Lösung funktioniert unabhängig von Herstellern, Modellen oder Hardware-Eigenschaften.
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme per E-Mail nur zum genannten Zweck.
Bei der Variante mit dem Kartenleser werden zusätzlich ein Client am Drucker und ein weiterer Verwaltungsserver benötigt. Hier bietet SEAL Systems GeniusMFP von Genius Bytes in Bochum an. Diese ist herstellerneutral und unterstützt Multifunktions Drucker von Canon, Konica-Minolta, Kyocera, Lexmark, Ricoh, Samsung und Xerox. Die Identifizierung des Auftrags und alle weiteren Funktionen erfolgt über den embedded Client am Drucker. Die PickUp Printing Lösungen der Druckerhersteller, die ähnlich funktionieren wie hier beschrieben, werden ebenso unterstützt.
Wer keine Kartenleser für jeden einzubindenden Drucker einführen möchte, beliebige Drucker in die Secure & PickUp Printing Lösung einbinden will und eine komfortablere Benutzeroberfläche mit einer höheren User Akzeptanz wünscht, kann dies über die PLOSSYS DocPrint App erreichen. Dabei wird mit PLOSSYS DocPrint ein Barcode oder RFID Tag am Drucker gescannt. Die App zeigt dann alle Aufträge an, die in der Pickup Queue für den Anwender stehen. Diese können dann einfach ausgegeben oder gelöscht werden. PLOSSYS DocPrint gibt es für Android, iOS (Apple) und Windows Phone.
Alle Druckerhersteller bieten eigene Secure & PickUp Printing Lösungen an, dazu gibt es noch die ein oder andere Lösung von unabhängigen Anbietern. Was ist also der Vorteil einer Secure & PickUp Printing Lösung mit PLOSSYS?
– Herstellerunabhängigkeit – Investitionssicherheit – verschlüsselte Datenübertragung und Sicherheit – Integrierbarkeit der Secure & PickUp Printing Lösung in alle Anwendungen – standortübergreifend und bandbreitenoptimiert – Corporate Output Management anstelle von Insellösungen – Nutzung von PLOSSYS DocPrint
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Experten Gert Oehler an!*
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme nur zum genannten Zweck.
SEAL Systems zeichnet sich durch intelligente System Lösungen und hohe Beraterkompetenz aus. Gemeinsam mit dem Kunden wird jeweils der optimalste und wirtschaftlichste Lösungsweg gefunden. Zuverlässige Umsetzung im Projekt und schnelle Reaktion wenn es mal „brennt“ sind selbstverständlich.