Startseite » Output Management » Funktionen » Print Client
Unser Experte André Schnibbe beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Corporate Output Management.
Business Development andre.schnibbe@sealsystems.de
+49 9195 926 137
Das web-basierte Beauftragungswerkzeug für Ihre Output-Aufträge
Dabei können Sie Dokumente aus verschiedenen Ablageorten (wie Desktop, Fileserver, SAP-Repository) und Systemen (CAD, PLM, PDM, ECM) verwenden, ohne dass zusätzliche Software ausgerollt werden muss. Die Ausgabe ist für viele direkt druckbare Grafikformate wie PDF, TIFF oder HPGL möglich. Mit Zusatzoptionen können aber auch Office- oder Zeichnungsformate on the fly für die Ausgabe konvertiert und zum Druck beauftragt werden.
Der SEAL Print Client bietet den Komfort einer Desktop-Anwendung – etwa Bedienung durch Drag & Drop, Clipboard oder Tastatur-Shortcuts – und ist dabei gleichzeitig mobiltauglich. Er funktioniert auf Arbeitsplatzgeräten ebenso wie auf kleineren Pad-Displays und lässt sich problemlos per Touch bedienen. Ein Rollout ist nicht mehr notwendig, Aufruf im Browser genügt. Durch Single-Sign-On-Technik gliedert sich der Client nahtlos in bestehende Applikationslandschaften ein. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, alle Funnktionen der Oberfläche auch per Skript zu automatisieren.
Unser Ziel bei der Entwicklung des Clients war es, unseren Kunden ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sich einerseits die von den bisherigen Clients PAD, P2P und NWC bekannten Funktionen weiter nutzen lassen und mit dem gleichzeitig neue Trends wie elektronische Ausgabe und Cloud Printing abbilden lassen. Der SEAL Print Client bietet beides auf aktueller technischer Basis.
Die Anwendungsmöglichkeiten unseres Print Clients („Web-to-Print-Software“) sind vielfältig und orientieren sich an Ihren Anforderungen.
Die Sammel-Druck-Funktion erlaubt es Fachabteilungen in den Bereichen CAD, PDM, PLM und ECM, unterschiedlichste Dokumente manuell zu erfassen und zu einem Satz zusammenzufassen. Somit können z.B. eine Vielzahl von CAD Zeichnungen gesammelt und in einem Output-Prozess verarbeitet werden.
Eine Erweiterung stellt die Funktion im Repro-Zentrum zur Verfügung. Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachabteilungen können ihre Aufträge manuell mit dem SEAL Output-Client erfassen und an das Repro-Zentrum delegieren. Dort werden die Druckjobs durch erfahrene Mitarbeiter abschließend für die Großformatausgabe (Plotter) parametrisiert. Somit kann zwischen unterschiedlichen Verarbeitungsschritten (Beauftragung und Endverarbeitung) unterschieden werden.
Mit dem Web-Printing (on Premise oder per Cloud-Printing) bietet der Print Client Ihren externen Gästen, Mitarbeitern, Teilnehmern und Studenten die Möglichkeit ohne Treiberinstallation sofort einen Druckauftrag zu erstellen und an einen spezifischen Drucker oder Druckerwarteschlange zu senden. Somit erhöhen Sie den Komfort und Service ohne Mehraufwand in Ihrer IT-Infrastruktur. Für Web Printing nutzen Sie einen Webbrowser Ihrer Wahl. Damit erzeugen und parametrisieren Sie Ihren Druckauftrag. Somit können auch Ihre Gäste einen Drucker ansprechen ohne einen Treiber installieren zu müssen. (Guest-Printing, Gäste Printing)
Bild 1: Eigener Dokumentbereich des angemeldeten Nutzers.
Bild 2: Druckauftrag für PLOSSYS 4.
Bild 3: Druckeinstellungen in der Detailansicht.
Bild 4: Die Einstellung der Druckparameter ist für jedes Dokument im Auftrag einzeln möglich.
Bild 5: Liste der aktuellen Aufträge, hier mit einem erfolgreich beendeten Auftrag
Bild 6: Das System lässt sich um weitere Clients von SEAL Systems erweitern.
Alle Neutralformate (PDF, TIFF, HPGL) und nativen Formate (CAD-Formate, MS Office Dokumente) können gesammelt und verarbeitet werden. Wenn gewünscht erfolgt eine automatische Konvertierung in ein spezifisches Format.
Spezielle Informationen für ein kundenspezifisches Deckblatt, Verrechnungsinformationen Kostenstelle (KSt.) und Status- und Metadaten können vom SEAL Output Client erfasst und verarbeitet werden.
Der SEAL Output Client ist für das Ausgabemanagement PLOSSYS 4 und PLOSSYS 5 verfügbar. Der Service wird systemübergreifend auf einem Web-Server zur Verfügung gestellt.
Alle Output-Queues in unserem Ausgabemanagement können verwendet werden. Neben der Druckausgabe (MFP, Plotter) steht auch die elektronische Verteilung im Fokus. Die Verarbeitung als Satz, mit Stempel/ Wasserzeichen, Poolprinter, mit Skalierung und druckerspezifische Endverarbeitung sind möglich.
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme nur zum genannten Zweck.