Startseite » Output Management » Funktionen » Integrierte Konvertierung
Matthias Müller ist Experte im Bereich Enterprise Output Management. Gerne beantwortet er Ihre Fragen.
Business Development matthias.mueller@sealsystems.de
+49 (160) 531 20 50
Mehr als nur spoolen
SEAL Systems bietet eine Corporate Output Management Plattform an, die Applikationen (SAP, Windows-Anwendungen, CAD, PLM, …) mit verschiedenen Ausgabekanälen (Druckern, Plottern, E-Mail, Portale, Archive, …) verbindet. Dabei stellen wir sicher, dass die Informationen und Datenströme, die aus den Applikationen kommen, so aufbereitet werden, dass diese zu den Anforderungen der Ausgabekanäle passen.
Unsere Output Management Engine nimmt die generischen Daten aus SAP oder Windows und die Dokumente aus den DMS- und PLM-Lösungen oder von den mobilen Clients entgegen, erzeugt PDF oder PDF/A wenn eine elektronische Verteilung gewünscht ist oder erzeugt den richtigen Druckercode, wenn Papier gebraucht wird. Es gilt dabei: Konvertierung kann sein, insbesondere wenn Geräteunabhängigkeit und Reduzierung des Verwaltungsaufwands sehr wichtig sind, muss aber nicht sein. Letzteres gilt insbesondere, wenn sehr spezielle Druckformate benötigt werden, oder Performance-Anforderungen bestehen, die keinerlei Datenaufbereitung erlauben.
Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass die kanalspezifische Aufbereitung der Daten nicht die Aufgabe der „Vermittlungsstelle“ sein kann, sondern dass die Daten bereits entsprechend aufbereitet aus den Applikationen kommen müssen. Genau dadurch entstehen die Komplexität und Fehleranfälligkeit in den Ausgabeprozessen, die durch unseren Ansatz deutlich reduziert werden können.
Ein SAP Formular wird noch genau einmal erstellt und gepflegt und nicht für jeden Gerätetyp individuell angepasst und mitgeführt. Wenn Sie unten den Drucker austauschen, interessiert Sie das in der SAP Basisbetreuung nicht mehr. In den Konvertierungsprozessen können Barcodes so aufgebracht werden, dass keine speziellen Erweiterungen mehr an den Druckern benötigt werden, gleiches gilt auch für die Verarbeitung von Unicode-Zeichensätzen.
Im Windows- und Citrix-Druck gibt es keine Konflikte mehr wegen Treiberunverträglichkeiten. Es gibt nur noch einen Druckertreiber für alle Ausgabegeräte. Ein Flottentausch ist jederzeit möglich, genauso wie das Einbinden neuer Geräte von beliebigen Herstellern. Und beim Drucken ist durch die integrierte Konvertierung sichergestellt, dass der Seitenumbruch meiner Dokumente immer gleich ist.
Aus SAP-DMS, SharePoint, Teamcenter und vielen anderen Applikationen, die Dokumente verwalten, kann ich alle Dokumente einer Stückliste oder alle Ergebnisse einer Dokumentensuche einfach drucken, ohne diese explizit in der Applikation vorher geöffnet zu haben. Dabei können zusätzlich dynamische Stempelinformationen aufgebracht werden, um beispielsweise auf den Status des Dokumentes aufmerksam zu machen.
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme per E-Mail nur zum genannten Zweck.