Startseite » Output Management » Mobiles Drucken
Unser Experte Matthias Müller beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Enterprise Output Management.
Business Development matthias.mueller@sealsystems.de
+49 (160) 531 20 50
Drucken und Verteilen von Dokumenten, Fotos und mehr direkt vom Smartphone oder Tablet
Mit mobilem Drucken oder mobile printing bezeichnen wir das Drucken von Dokumenten, Fotos oder E-Mail-Anhängen direkt von mobilen Endgeräten per App auf beliebige Drucker im Netzwerk. Geräteneutral, transparent und sicher.
Gute Frage könnte man meinen. Mit Tablets und Smartphones werden ja doch nur die Dokumente, E-Mails oder Fotos gedruckt, die man auch auf PCs oder Backendsystemen hat. Was ist mit Dokumenten, die man sich lokal am mobilen Gerät gespeichert hat? Was ist mit Dokumenten, die Sie über soziale Medien wie What’s App bekommen? Was ist, wenn sie gar keinen PC mehr als Device verwenden, sondern nur noch ein Tablet? Alles Zukunftsvisionen?
Wenn wir mit unseren Kunden sprechen, hat dort die Zukunft bereits begonnen. Laptops werden durch Tablets ersetzt und auch über die Integration von Smartphones in die Unternehmensinfrastruktur wird nicht mehr nur geredet. Mehr als 70% aller Benutzer von mobilen Geräten geben an dass Sie nur deshalb nicht drucken, weil ihr Gerät oder ihr Drucker das nicht unterstützen.
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme nur zum genannten Zweck.
Als Grundlage benötigen Sie unsere Output Management Engine PLOSSYS, um Ihre Druck-Infrastruktur abzubilden. Damit können wir Ihren Mitarbeitern oder einzelnen Fachabteilungen spezielle Drucker zur Verfügung stellen oder bestehende Follow-Me oder Pick-Up Lösungen integrieren. Dabei unterscheiden wir die zwei unterschiedlichen Varianten:
a) On Premise – Virtuelle Installation in Ihrer Systemumgebung
b) Cloud Printing – Hosting in Ihrer Cloud-Umgebung
Im nächsten Schritt verteilen Sie über Ihr Mobile Device Management (MDM) oder Ihren internen App-Store die App „PLOSSYS DocPrint“ von SEAL Systems.
Nun kann der Mobile Device Nutzer die App verwenden – so einfach ist die Einrichtung von Mobile Printing!
Die Lösungen für das mobile Drucken von SEAL Systems sind sicher! Die Daten können durchgängig, vom mobilen Gerät bis zum Drucker, verschlüsselt übertragen werden. Nach Ihrer Registrierung erfolgt eine Authentifizierung über Tokens, damit keine Passwörter lokal auf dem mobilen Gerät gespeichert werden müssen. Zum Drucken bleiben die Daten im eigenen Netzwerk – entweder über WLAN oder VPN. Verloren gegangene Geräte können für den weiteren Zugriff auf die Druckinfrastruktur gesperrt werden, auch dies ist für unsere Kunden ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.
Genau! Den Druckvorgang starten Sie über unsere App „PLOSSYS DocPrint“.
Die Mobile App für PLOSSYS wird für alle wichtigen Betriebssysteme und Geräte angeboten: Android, iOS und Windows Phone. Natürlich können darüber alle Drucker im Unternehmen angesteuert werden, da die Ausgabe über PLOSSYS erfolgt. Diese Herstellerunabhängigkeit garantiert eine lange Investitionssicherheit.
Die einfache Einbindung der Mobile App für PLOSSYS in die vorhandene IT Infrastruktur (z.B. AD Kopplung) und die zentralen Konfigurationsmöglichkeiten werden von unseren Kunden als vorbildlich gelobt. Für Kunden, die PLOSSYS bereits einsetzen, entsteht im Wesentlichen zusätzlicher Nutzen. Die Basis-Infrastruktur ist ja bereits vorhanden. Für Kunden, die PLOSSYS noch nicht einsetzen, lohnt es sich, auf die zusätzlichen Möglichkeiten von PLOSSYS zu achten. Unser Anspruch ist es, die Komplexität im Drucken zu lösen. Corporate Output Management – Eine Lösung für alle Anforderungen.
Mit der Mobile App für PLOSSYS können alle Dokumententypen gedruckt werden, die auch PLOSSYS selbst unterstützt. Das sind neben Formaten wie PDF, TIFF oder JPG auch WORD, EXCEL, PowerPoint und andere Office-Formate, sofern die entsprechenden Konverter lizenziert sind.
E-Mail Anhänge können mit der Mobile App für PLOSSYS gedruckt werden. Wenn die E-Mail selbst ausgegeben werden soll, kann dies über ein E-Mail Gateway am PLOSSYS Server erfolgen. E-Mails die dorthin weitergeleitet werden, werden automatisch zum Drucken aufbereitet und können dann beispielsweise über die PickUp Printing-Queue ausgegeben werden. Auch die Ausgabe von E-Mail Body-Text in den unterschiedlichen Betriebssystemen ist jetzt möglich.
Im Prinzip können alle Ausgabeparameter auch mit der Mobile App für PLOSSYS gesteuert werden. Was sinnvoll ist, muss gegebenenfalls im Einzelfall entschieden werden. Deshalb kann das für die Mobile App für PLOSSYS auch konfiguriert werden.
Zum Beispiel so:
Forden Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Experten André Schnibbe an.*
*Kein Newsletter, keine Weitergabe, Kontaktaufnahme per E-Mail nur zum genannten Zweck.
Durch die Einführung einer Output Management Lösungen zur Ausgabe von Instandhaltungsaufträgen konnten wir unsere Prozessqualität erhöhen und unsere Prozesssicherheit verbessern. Wir haben Seal Systems als professionellen, zuverlässigen und flexiblen Projektpartner kennengelernt, der auch im Kundensupport zeitnah und engagiert handelt.