13.05.2025
Lesedauer: 4 Minuten

SEAL Systems unterstützt die Einführung von IBM LinuxONE 5

In diesem Artikel

    SEAL Systems wird die Markteinführung von IBM LinuxONE 5 aktiv unterstützen. IBM LinuxONE 5 ist ein Unternehmensserver der nächsten Generation, der speziell für die Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen entwickelt wurde und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, Nachhaltigkeit sowie KI-Fähigkeiten vereint.

    Als IBM Partner stellt SEAL Systems sicher, dass die eigenentwickelten Output-Management-Lösungen optimal auf die Fähigkeiten und die Leistungsmerkmale von LinuxONE 5 abgestimmt sind und Unternehmen dabei unterstützen, in hybriden IT-Umgebungen sicherer und effizienter zu arbeiten.

    IBM LinuxONE 5 with Enterprise Output Management enables End-to-end cyber security and privacy
    Icon shows optimized IT for energy and cost savings
    Built-in AI, engineered for better outcomes

    Sicher, standard-konform und belastbar

    LinuxONE 5 bietet vertrauliches Datenmanagement, quantensichere Verschlüsselung und geschützte Container – und damit Sicherheit für Daten, Anwendungen und KI-Modelle auf jeder Ebene. SEAL Systems ergänzt diese Funktionen, indem es eine sichere und konforme Dokumentenausgabe im gesamten Unternehmen mit vollständiger Kontrolle und Rückverfolgbarkeit ermöglicht.

    Energieeffiziente Infrastruktur für nachhaltigen Betrieb

    Mit einer Stromersparnis von bis zu 65 % gegenüber x86-basierten Systemen1 unterstützt LinuxONE 5 Unternehmen bei der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks. SEAL Systems trägt dazu bei, indem es die Ausgabe-Workflows optimiert, das Druckvolumen minimiert und Digital-First-Delivery-Strategien unterstützt

    KI-kompatibles Design

    LinuxONE 5 wurde für intelligente Workloads entwickelt und enthält erweiterte KI-Beschleunigung durch Telum II und Spyre. Spyre wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 über eine PCIe-Karte verfügbar sein.

    SEAL Systems stellt sicher, dass der Output von KI-gesteuerten Anwendungen sicher und effizient verarbeitet wird, und unterstützt die Erstellung von Dokumenten in Echtzeit, die Automatisierung und die Zuverlässigkeit von Unternehmen.

    Globale Unternehmen vertrauen darauf

    SEAL Systems arbeitet mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammen, um ihr Enterprise Output Management im Rahmen der digitalen Transformation zu optimieren und sicherer zu machen. Unsere Zusammenarbeit mit IBM ermöglicht es uns, skalierbare, sichere und zukunftsfähige Lösungen zu liefern, die komplexe Unternehmensumgebungen unterstützen.

    LinuxONE 5 legt die Messlatte für die Unternehmens-IT höher – und SEAL Systems ist gerüstet, Unternehmen dabei zu helfen, die Möglichkeiten dieses Systems voll auszuschöpfen.

    1Validierte Prüfdaten:
    Sparen Sie bis zu 65 % des Stromverbrauchs, indem Sie Cloud-native, containerisierte Workloads von der vergleichbaren x86-Lösung auf einen IBM LinuxONE Emperor 5 verlagern.

    1Testparameter:
    IBM-interne Leistungstests für die Studie zur Kernkonsolidierung verglichen einen IBM Maschinentyp 9175 Max136 mit 136 konfigurierbaren Prozessoreinheiten mit einer x86-Lösung, die einen handelsüblichen Unternehmensserver mit zwei Intel Xeon Platinum 8592+ Prozessoren der fünften Generation und 64 Kernen pro CPU verwendete. Die Arbeitslasten bestanden aus einer containerisierten OLTP-Anwendung WebSphere Liberty v25, die auf Red Hat OCP v4.17 ausgeführt wurde, und einem EDB Postgres für Kubernetes v1.25 auf demselben OCP-Cluster. Beide Lösungen verwendeten Red Hat Enterprise Linux v9.5 und KVM. Die Testergebnisse wurden auf eine typische, vollständige Kunden-IT-Lösung extrapoliert, die voneinander isolierte Produktions- und Nicht-Produktions-IT-Umgebungen umfasst. Für die IBM Machine Type 9175-Lösung war ein Max136 erforderlich, für die x86-Lösung wurden 23 Server verglichen. Die Ergebnisse können variieren.