von Torsten Pfeiffer
Der Wunsch von Unternehmen und Gesellschaft nach stärkerer Digitalisierung, um von deren Vorteilen zu profitieren, führt zu einer rasanten Zunahme an Einführungsprojekten im Kontext digitaler Unterschriftsverfahren. Mit digitalen Signaturen, Siegeln und Zeitstempeln sind entsprechende Schlüsseltechnologien verfügbar und die nationale wie europäisch Rechtsprechung würdigt diesen Status-quo entsprechend. Die im Unternehmen gelebten Geschäftsprozesse sowie bereits vorhandene IT-Systeme sind ein geeigneter Startpunkt, um medienbruchfreie Unterschriftsverfahren zu realisieren. SAP insgesamt und ERP-Prozesse im Besonderen bieten hierzu den idealen Ausgangspunkt.
von André Schnibbe
Häufig versorgt ein zentraler Firmensitz einzelne Unternehmensstandorte (Branch Offices) mit einer IT-Infrastruktur. In Zeiten von Cloud-Strategien verändert sich diese zentrale Organisation deutlich! Ein Rechenzentrum muss nicht mehr zwingend direkt am Firmensitz stehen. Schon seit Jahren werden essenzielle Softwarelösungen und Prozesse beim Hoster ausgelagert, dazu kommen jetzt große Cloudanbieter und machen das Spiel komplex. Somit verschwimmt die zentrale Datenhaltung, an einen vielleicht noch regional beschränkten Ort in Europa oder ist bereits global ausgerichtet.
von Michaela Hußnätter
Ab sofort gibt es wieder den beliebten SEAL Systems Jahreskalender für Sie zum Download. Für alle, die einen druckbaren Wand- oder Tischkalender suchen, haben wir diesen praktischen Jahresplaner entworfen. Auf der zweiten Seite des PDF-Dokuments finden Sie außerdem alle Ferien- und Feiertagstermine der einzelnen Bundesländer für das Jahr 2020. Das PDF können Sie in beliebiger Größe, z. B. in A4 oder in A0, ausdrucken.
von Frank Reuter
Kennen Sie das? Eine wichtige Bestellung ist nicht an Ihren Lieferanten herausgegangen - deshalb kann ein dringender Auftrag nicht rechtzeitig abgewickelt werden. Aber die vom Einkäufer ausgelöste Nachricht steht in der SAP Nachrichtensteuerung weiterhin auf grün und es ist kein Fehler zu erkennen, obwohl die Ausgabe aufgrund eines Fehlers im SAP-Spool oder SAP-Connect nicht erfolgt ist. Mit der SEAL-Integration in die Nachrichtensteuerung von SAP gehören solche Fälle der Vergangenheit an.
Wie kann aus der Cloud gedruckt werden? Wie werden die Netzwerkdrucker an unterschiedlichen Standorten erreicht? Wie werden Drucker und Jobs zentral verwaltet? Diese und viele weitere Fragen stellen sich viele Unternehmen, die an einer Cloud-Strategie arbeiten. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie mit Cloud Printing Ihre Druckprozesse vollständig und sicher in die Cloud überführt werden können.
Vertrauliche Dokumente gibt es in jedem Unternehmen. Die Klassifizierung dieser Dokumente - ob manuell erstellt oder automatisch generiert - ist ein wichtiger Baustein Ihrer Daten- und Informationssicherheit. Wir verraten, wie Sie Ihre Dokumente ganzheitlich schützen!
von Gert Oehler
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag wie bei winkler die Standardisierung von Druckprozessen und eine hohe Qualität der Ausgabe mit dem Output Management System von SEAL Systems erreicht werden konnte und wie mit SEAL Systems alle Konfigurationen aus der bisherigen SAP-Anwendung auf Basis eines AIX-Systems in SAP HANA übernommen werden konnten.
Bald ist es soweit! Vom 8. – 10. Oktober 2019 öffnet die it-sa ihre Tore im Messezentrum Nürnberg. Auch SEAL Systems präsentiert sich auf der ausstellerstärksten IT-Sicherheits- Fachmesse der Welt. Treffen Sie uns am Bitkom Gemeinschaftsstand, Stand Nr. 9-210 in Halle 9! Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Digital Signatures, Trusted Document Processing, Secure & Pick-Up Printing, Fleetmanagement und Secure Messaging.
Treffen Sie die Experten von SEAL Systems auf dem DSAG-Jahreskongress 2019 in Nürnberg! Das diesjährige Motto "Und Action! Digitalisierung konsequent machen." soll Unternehmen Mut machen, die digitale Transformation als Chance zu begreifen und sich den dazugehörigen Aufgaben zu stellen. Auch SEAL Systems macht Mut! Mit unseren zentralen Themen "Output Management aus der Cloud" und "Papierlose Fertigung" wollen wir Ihnen Wege in die Digitalisierung aufzeigen.
Nutzen Sie die Migration auf Windows 10, um Ihre Druckinfrastruktur erheblich zu vereinfachen. Lesen Sie im neuen SEAL Systems Factsheet, wie Sie schnell und einfach aus Windows®, Citrix oder Terminalserver-Umgebungen drucken können!
Alle Veranstaltungen anzeigen