von Lars Palitzsch
Einige unserer Kunden haben bereits S/4HANA im Einsatz. Die große Mehrheit nutzt aber aktuell die SAP Business Suite. Das war für uns der Grund, unsere Document Output Management Suite für die SAP Business Suite mit dem Integrationsszenario "ABAP Add-On Deployment for SAP NetWeaver" erneut durch SAP zertifizieren zu lassen. Diese Zertifizierung haben wir wieder erfolgreich bestanden, was die hohe technische Kompatibilität unserer Lösung bestätigt.
von Dr. Uwe Wächter
In diesem Anwenderbericht lesen Sie, wie es Röchling gelang, aus den vorhandenen CAD-Systemen qualitativ hochwertige STEP-Dateien durch den Einsatz einer Hochleistungs-Konvertierungslösung zu erzeugen, wie der Pflege- und Administrationsaufwand bei Röchling signifikant gesenkt wurde, und wie Röchling die Erzeugung interaktiver 3D-PDFs durchführt.
von Susanne Meier
Digitalisierung und Cloudlösungen - das waren die zentralen Themen beim SEAL Systems Kundentag 2018. Nicht umsonst haben wir als Motto „Meet the future“ gewählt. Denn: Die Zukunft hat schon begonnen!
von Adalbert Nübling
In diesem Anwenderbericht zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen die Anlagenkomponentenfertigung bei Linde Engineering in der Prüfung, Verwaltung und Zusammenstellung von Qualitätszeugnissen hatte, wie durch die Lösung von SEAL Systems eine Dokumentenverwaltung mit Barcodeerkennung etabliert wurde, wie alte Dokumente, die unter ArchiveLink abgelegt waren, problemlos ins DVS migriert wurden und welche Vorteile das Projekt für Linde Engineering brachte.
von André Schnibbe
Mobiles Drucken und Secure & PickUp Printing mit einer App. Geräteneutral, transparent und sicher. Mit PLOSSYS DocPrint können Sie Dokumente, Fotos oder E-Mails samt Anhängen von mobilen Endgeräten auf beliebigen Druckern im Netzwerk ausgeben. Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen Sie dafür brauchen, lesen Sie in unserem neuesten Flyer.
von Frank Reuter
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Business Dokument Service für weitere Geschäftsprozesse aktivieren. Unser Leitfaden beginnt mit der Erstellung einer neuen Dokumentenart für Qualitätszeugnisse und endet mit der Verknüpfung der neuen Dokumentenart mit dem Fertigungsauftrag.
von Matthias Müller
In diesem Anwenderbericht erfahren Sie, welche Herausforderungen SwissOptic bei der Ausgabe von Konstruktions- und Materialstücklisten zu lösen hatte, wie diese Ausgabe durch die Materialstücklistenauflösung von SEAL Systems vereinfacht und automatisiert wurde, welche Vorteile die ECTR-Integration bietet und welche weiteren Vorteile SwissOptic durch diese Lösung hat.
von Jürgen Gotthardt
Sie arbeiten in einem validierten Umfeld und wollen dynamische Stempel auf Ihren SAP DVS Dokumenten aufbringen? Sie wollen, dass kein Dokument mehr ohne Lenkungsinformationen wie z.B. User, Datum und DIS-Schlüssel angezeigt oder gedruckt wird? Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie Informationen als Stempel, Wasserzeichen oder Barcode auf Ihren SAP-DVS-Originalen aufbringen können!
von Michaela Hußnätter
Wir suchen fünf neue Werkstudenten in den Bereichen Cloud-Computing, Cloud-Testing, DevOps und SAP-Entwicklung für unseren Standort in der Nähe von Erlangen. Bewirb Dich jetzt!
Es ist geschafft: unsere BC-XDC Lösung, Document Conversion Suite for BC-XDC 3.2.0, wurde durch SAP wieder erfolgreich zertifiziert. Die Zertifikatsgültigkeit besteht für 3 Jahre. Dieser Zertifizierung unterziehen wir uns schon einige Jahre: 2005, 2008, 2011, 2014 und 2017 und immer erfolgreich im ersten Anlauf. BC-XDC ermöglicht die serverbasierende Konvertierung von Datei- und Anwendungsformaten in Druckdaten oder Langzeitformate. Synchrone und asynchrone Methoden (Composite-Spool-Request) werden unterstützt.
Alle Veranstaltungen anzeigen