von Johannes Hesel
Ende Juni wurde die unter dem Namen PrintNightmare bekannt gewordene Sicherheitslücke im Windows Druckspooler veröffentlicht. Anfang Juli hat Microsoft Patches dafür bereitgestellt, um die Lücke zu schließen. Da sich das Problem im Printer-Spooler-Service von Windows findet, wurde als Workaround häufig der Windows Print Spooler deaktiviert. Eine solche Deaktivierung kann jedoch Auswirkungen auf einige Softwarekomponenten von SEAL Systems haben. Wir empfehlen stattdessen das Einspielen des Patches. Erfahren Sie mehr.
SEAL Systems hat entschieden, gemeinsam mit Cideon eine Konvertierungssuite für Applikations- und Grafikformate für die Integration in SAP®, PLM- und DMS-Umgebungen sowie in Ausgabemanagementlösungen zu entwickeln. Deshalb werden wir ab dem 01.01.2024 unsere bisherigen Applikationskonverter für AutoCAD, Inventor, Solid Edge und SOLIDWORKS sowie deren Integration über den SAP-Konvertierungsserver nicht mehr unterstützen. Doch was bedeutet das genau?
Am Dienstag, den 10. November ist es soweit: SEAL Systems lädt Sie herzlich zum ersten virtuellen Kundentag ein! Ein vielfältiges Programm mit vielen spannenden Online-Vorträgen, -Workshops und Best-Practice-Beispielen wird aktuell für Sie vorbereitet. Seien Sie gespannt auf ein umfangreiches Vortrags-Angebot und viele Gelegenheiten zum Netzwerken.
Seit nunmehr zwei Wochen arbeitet SEAL Systems weltweit im Homeoffice. Viele unserer Kunden und Partner sind ebenfalls ins Homeoffice umgezogen. Es ist Zeit, für einen kurzen Zwischenbericht.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die SEAL Systems AG hat beschlossen, dass alle Mitarbeiter ab sofort bis auf Weiteres mobil von Zuhause aus arbeiten werden. Damit möchten wir die notwendigen Anstrengungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Covid-19 Virus unterstützen und unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft schützen. Was bedeutet das für Sie?
Aufgrund der aktuellen Lage durch COVID-19, müssen wir den Kundentag am 4. und 5. Mai 2020 leider vorerst absagen. Ihre Gesundheit sowie die unserer Mitarbeiter und aller Event-Beteiligten liegt uns sehr am Herzen, deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, verantwortungsvoll zu handeln und die Bemühungen zur Verlangsamung der Ausbreitung der COVID-19 Pandemie zu unterstützen.
Der SEAL Systems Kundentag am 14. und 15. Mai 2018 in Fulda dreht sich ganz um die Themen Digitalisierung und Cloudlösungen. Nicht umsonst haben wir als Motto „Meet the future“ gewählt. Denn: Die Zukunft hat schon begonnen!
Das neueste Release unserer Output Management Engine ist da: PLOSSYS 4.5.3. Dieses bietet Ihnen viele neue Funktionen und Features, die wir Ihnen im Folgenden genauer vorstellen. Damit setzt PLOSSYS 4.5.3. eine Tradition bereits vorangegangener Releases fort: noch sicherer, noch robuster, noch leistungsfähiger. Die Auslieferung erfolgt ab sofort in neuen Installationen und bei Updates.
Unser Corporate Output Management System bietet Ihnen eine herstellerunabhängige Secure & PickUp-Printing Möglichkeit. Indem die Ausgabe des Dokuments am Drucker nur nach Identifizierung des Benutzers erfolgt, wird höchste Sicherheit bei der Ausgabe Ihrer sensiblen und vertraulichen Dokumente garantiert. Wird Secure & PickUp Printing als voreingestellte Konfiguration ausgewählt, vermeiden Sie zusätzlich unnötige Ausdrucke. Unsere Corporate Output Management Lösung funktioniert unabhängig von Herstellern, Modellen oder Hardware-Eigenschaften. Mehr erfahren Sie in unserem neuen White Paper.
Sie interessieren sich für Output Management und wollten schon immer wissen, was das genau ist? Sie sind neugierig, zu erfahren wie Output Management funktioniert und was es alles leistet? In diesem Blogbeitrag beantwortet Johannes Hesel, Leiter unseres Geschäftsfeldes Corporate Output Management, alle Ihre Fragen zu diesem Thema. Wenn auch Sie Fragen zum Thema haben, schreiben Sie uns doch - wir sind gerne für Sie da!
Alle Veranstaltungen anzeigen