von Thomas Tikwinski
Nach neun Monaten Entwicklung gibt SEAL Systems mit der Version 4.6.0 ein größeres technisches Versionsupdate seines Output-Management-Systems PLOSSYS netdome frei – mit neuem Applikationsserver und ersten Komponenten von PLOSSYS5. Das Release steht ab sofort zur Verfügung.
Mit Version 4.6.0 wurde der PLOSSYS-Kern auf die aktuelle Version des Java-Applikationsservers JBoss gehoben. Dadurch wurden etliche potentielle Sicherheitslücken der zuvor eingesetzten Version behoben und die User-Interface-Technik auf den aktuellen Stand gebracht. Gleichzeitig ist der neue Server etwas leistungsfähiger, wovon auch PLOSSYS selbst profitiert. Das gewohnte Look & Feel ist dabei gleichgeblieben. Das JBoss-Projekt wurde seit dem letzten Update in eine Community- und eine Enterprise-Edition geteilt. Da PLOSSYS die Enterprise-Funktionen nicht benötigt, haben wir den PLOSSYS-Kern auf die Community-Edition umgestellt. Dadurch begründet sich auch der größere Versionsschritt: PLOSSYS 4.6.0 ist auf älteren Version von JBoss nicht mehr lauffähig.
Ebenfalls neu in der Version 4.6.0 sind die ersten Komponenten aus der Entwicklung von PLOSSYS 5. Da mit der neuen Produktlinie völlig neue Technik zum Einsatz kommt – PLOSSYS 5 setzt durchgängig auf JavaScript – werden, beginnend mit diesem Release, im Hintergrund schrittweise Komponenten von PLOSSYS 4 durch Komponenten aus PLOSSYS 5 ersetzt. Dadurch profitiert PLOSSYS 4 nicht nur von aktueller Technik; auch die Migration zur Nachfolgerversion wird damit über die Zeit einfacher. Dabei setzt PLOSSYS auf die bewährte Kontinuität. Vorhandene Schnittstellen bleiben entweder erhalten oder bleiben, wo Brüche unvermeidlich sind, mindestens noch drei Releases abwärtskompatibel zu früheren Versionen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *
Kommentar
Name * E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
E-Mail * Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Website Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * = erforderliche Felder
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
* = erforderliche Felder
Thomas Tikwinski
Thomas Tikwinski leitet die Entwicklung in unserem Bereich Corporate Output Management Systeme. Mit 30 Jahren Erfahrung im Softwareengineering setzt er auf technisch solide, langfristig tragfähige Lösungen, die sich flexibel in verschiedensten Szenarien einsetzen lassen. Seine Freizeit verbringt er gern beim Segeln und beim Sportbogenschießen.
Alle Veranstaltungen anzeigen